So engagiert sich unser Verein für den sportlichen Nachwuchs:
Die Sportfamilie an der Spree engagiert sich für etliche Projekte im Kinder-und Jugendbereich. Dies fängt bei Kooperationen mit Schulen, in denen Kinder verschiedene Sportarten, wie Handball, Eisschnelllauf oder Volleyball durch allgemeine Bewegungsangebote kennenlernen können an und geht bis hin zu unserem Seepferdchenprojekt, in dem jährlich ca. 600 Kitakinder das Schwimmen erlernen.
Mit Sportprojekten gegen Gewalt oder Integration durch Sport soll sich jeder beim Berliner TSC e.V. zu Hause fühlen und seinen Platz finden. In den Ferien bietet der Berliner TSC e.V. verschiedene Camps oder Trainingsfahrten an, bei denen sich die Kinder und Jugendlichen voll und ganz ihrem Spaß am Sport widmen können.
Hierfür möchten wir die Förderung gerne einsetzen:
Die Förderung wird für die Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verein eingesetzt, wobei sich unsere Abteilungen über den Jugendausschuss mit verschiedenen aktuellen Vernetzungsprojekten um die Fördersummen bemühen können. In der Vergangenheit konnten so schon Lehrgangsmaßnahmen, Kitaprojekte, sozial benachteiligte Sportler oder auch internationale Begegnungen gefördert werden. Dies soll mit der Fördersumme vom lekker Vereinswettbewerbs noch weiter vertieft werden – getreu dem Motto „Sportfamilie an der Spree“ wollen wir so allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, am Sportbetrieb teilzunehmen.
Jetzt vom Wettbewerb erzählen!